RECHTLICHES:
Die Fachrichtungen Psychologie, Wirtschaft und Ethik bilden die drei Säulen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs, die systematisch miteinander verknüpft sind. Sie erwerben dadurch vertiefte inhaltliche sowie methodische Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen und in der betrieblichen Praxis professionell zu berücksichtigen.
Hier finden Sie nähere Informationen zum Masterstudiengang Behavioral Ethics, Economics and Psychology
Was macht eine gute Führungskraft aus? Digitalislierung, Globalisierung und New Work verändern die Rolle der Führung. Wie können Führungskräfte die Herausforderungen meistern und Potenziale für das Unternehmen nutzen? Mit der Beförderung zur Führungskraft geht darüber hinaus die Herausforderung einher, den eigenen Führungsstil zu finden und diesen authentisch vorzuleben. Wir geben Antworten in unserem Seminar für junge Führungskräfte.
Hier finden Sie nähere Informationen zum Seminar finden Sie hier
Das detaillierte Programm für sdw Stipendiat*innen finden Sie hier
Ökologische und soziale Themen gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Neben klassischen Erfolgsfaktoren wie Qualität, Preis oder Service sind Unternehmen gefordert, verantwortungsvoll und nachhaltig zu wirtschaften. Wir versetzen Sie in die Lage, Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen voran zu bringen und es in jeder Hinsicht zukunftsorientiert und Werte schaffend weiterzuentwickeln.
Nähere Informationen finden Sie hier