Eintägiges Moderationstraining: How to workshop

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig Workshops oder Sitzungen moderieren

Dauer:

1 Tag

Kosten:

Einzelperson             

649,- € (zzgl. MwSt.) - reduzierter Online-Preis

749,- € (zzgl. MwSt.) - regulärer Preis

Komplettworkshop

persönliches Angebot auf Anfrage

Zertifikat:

Zertifikat der IW Akademie

Worum geht es?

Seit jeher beschäftigt Unternehmen die Frage, wie Meetings effizienter gestaltet und Veranstaltungen zur Weitergabe von Informationen oder zur Erarbeitung neuer Inhalte genutzt werden können. Mit der Diskussion um New Work und der Einführung agiler Methoden nimmt im Kontext der Digitalisierung die Bedeutung von Zeitmanagement und Moderationsfähigkeiten, von Kreativitätstechniken und den richtigen Veranstaltungsformaten weiter zu.


Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig Workshops oder Sitzungen moderieren.

Zur Sicherung des Lernerfolgs sind die Gruppen auf maximal 8 TeilnehmerInnen begrenzt.


Lernziele

  • Sie kennen verschiedene Workshopformate, die Sie je nach Kundenbedürfnis zielgerichtet einsetzen können.
  • Sie lernen Workshops und Meetings strukturiert, effizient und lösungsorientiert zu planen und zu moderieren.
  • Sie erhalten eine Auswahl an Methoden, um Teilnehmer/innen bei der Erreichung des Workshopziels passgenau zu unterstützen.
  • Sie entwickeln Lösungen zu persönlichen Themen und Problemen Ihrer Moderationspraxis.

 


Inhalte

Die richtige Vorbereitung

  • Auftragsklärung und Zieldefinition
  • Konzeption und (didaktischer) Ablauf eines Workshops
  • Workshopformate und ihre Funktion 

Tools & Tipps für Moderatoren

  • Check-In und Check-Out im Workshop
  • Moderationstechniken und Zeitmanagement
  • Brainstorming-Techniken für mehr Kreativität
  • Aktivierung der Gruppe
  • Die richtigen Teilnehmenden finden – mit schwierigen Situationen umgehen
  • Feedbackmethoden

Die eigene Rolle

  • Selbstverständnis eines Moderators 
  • Coach, Trainer, Moderator –  welche Kompetenzen brauche ich?
  • Selbstreflexion – das kann ich verbessern

Das könnte Sie auch interessieren

DESIGN THINKING kompakt

DESIGN THINKING TRAINING intensiv (Ausbildung)